Auf Klassenfahrt: Betten beziehen

Viele Grüße von der schönen Nordseeinsel Borkum. Die Ferien in NRW sind gerade anderthalb Wochen vorbei, da geht es schon wieder ab in den „Urlaub“… mit einer 7. Klasse ab in die Sommerfrische zum Erholen mit viereinhalb Tagen 24 Std.-Dienst. Yeah!

Auf der Fähre nach Borkum

Der erste Tag ist gerade rum, und mal ganz ohne Ironie: Ich mag Klassenfahrten. Danach ist Vieles anders, weil sich Schüler untereinander und Lehrer besser und anders kennengelernt haben.

Aber warum ich hier gerade aus dem Borkumer Funkloch blogge: Ein Highlight ist ja jedes Mal das Beziehen der Betten. Ein wirklicher Knaller. Man mag fast mal eine olle Matratze in die Schule mitbringen und in der Pause Workshops anbieten, wie man den Bezug darauf kriegt. Oder wäre vielleicht eine Projektwoche dazu geeignet? Oder wäre es nicht einfacher, wenn alle Schüler das einfach an dem Ort lernen, wo ihr eigenes Bett steht?

Liebe Eltern, es reicht einfach nicht aus, vorher nochmal zu fragen, ob das Kind noch weiß, wie es geht. Und es reicht wohl auch nicht, es zu Hause ein(!)mal mit viel Hilfe zu tun. Vielleicht lassen Sie Ihr Kind einfach mal mehrere Betten zu Hause beziehen. Und vielleicht auch alle paar Monate einmal. Nein, ich glaube nicht, dass es für die Kinder wie eine Strafe ist, das mal vernünftig zu lernen. Auf einer Klassenfahrt allerdings zweieinhalb  Stunden lang sich ausschließlich mit dem Bettbeziehen beschäftigen zu müssen, das ist wie eine Strafe – und zwar für alle Beteiligten.