Broschürendruck mit dem Chromebook

Problem: Von „Adobe Reader“ unter Windows kennt man die Funktion „Broschürendruck“. Damit kann man mehrseitige A4-PDF-Dokumente so ausdrucken, dass eine kleines Heftchen entsteht. Das Papier lässt sich in der Mitte falten, so dass die Broschüre dann im A5-Format vorliegt. Sehr praktisch! Ich kenne diese Druckfunktion entweder vom „Adobe Reader“ oder aus dem Druckertreiber unter Windows. […]

[Tafeln II] Tafelbilder an Evernote mailen

Letztes Jahr habe ich ja hier bereits beschrieben, wie ich mit der App Evernote am Ende einer Schulstunde meine Tafelbilder online stelle. Gerade eben entdecke ich eine Funktion von Evernote, die das Hochladen vielleicht noch etwas praktischer macht. Ich wusste zwar schon, dass man sehr leicht per Mail Notizen bei Evernote erstellen kann, aber auf dieser […]

Zensuren-Punkteverteilung bei schriftlichen Klassen- oder Kursarbeiten

Unten auf dem Bewertungsbogen aller meiner Deutscharbeiten befindet sich eine kleine Tabelle, aus der hervorgeht, welche Punktzahl genau welcher Zensur entspricht. Da ich das bei jeder Deutscharbeit immer wieder ausrechnen muss, habe ich mir vor einigen Jahren eine Calc-Tabelle geschrieben, die das für mich erledigt. Mit Excel lässt sich diese Tabelle ebenfalls öffnen. [Ich arbeite […]

[Tafeln I] Wie kommen meine Tafelbilder ins Netz?

Am Ende der Stunde ist nie viel Zeit. Die 5-min-Pause verdient ihren Namen nicht, denn es ist keine Pause. – Ausnahme können manchmal Doppelstunden sein. Aber am Ende einer Stunde ist meistens angesagt, möglichst schnell alle Sachen zu packen und zusehen, dass man den Raumwechsel schafft, bevor es weitergeht. Ja, wir haben noch den 45-min-Takt! Evernote für […]